Ich nehme euch in Bildern mit in meinen Oktober - mit langen Herbstspaziergängen mit dem @hunde_kind, dem 70. Geburtstag meiner Mama, der Kreistagssitzung im Barnim, dem Bürgerempfang Wandlitz in Bogensee, der letzten Sitzung des Landesschulbeirat Brandenburg, der Volksinitiative für mehr Unterricht, der Gemeindevertretung in Wandlitz, einer Beföderungsveranstaltung und Halloween. Und nun ab in den November 😉!#ulrikemauersberger #cdu #ler #lsb #NahDran #klarimwort #SicherheitGeben #ChancenSchaffen #füreuchunterwegs #PolitikVorOrt #politikfetzt #ehrenamt
mehrGuten Morgen und einen guten Wochenstart für alle. Ich starte nach knapp 2 Wochen krankheitsbedingtem Ausfall nun in Richtung Büro und freue mich darauf. Was bei mir in dieser Woche noch im Ehrenamt ansteht, das sehr ihr auf dem Bild. Zusätzlich treffe ich meine Mom und meine Schwester am Freitag, denn wir haben Karten für "Lets Dance". Wie sieht eure Woche aus? Startet gut hinein!#UlrikeMauersberger #NahDran #klarimwort #politikfetzt #füreuchunterwegs #cdu #gdp #barnim #uckermark
mehrDie Kommunale Arbeitsgemeinschaft Region Heidekrautbahn eV. hat heute zum Protest eingeladen, damit es keine Streckenkürzungen gibt. Also fuhren rund 200 Betroffene von Basdorf nach Schmachtenhagen, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Und neben der Arbeitsgemeinschaft sind wir uns in der CDU auf auf allen politischen Ebenen hier in Brandenburg absolut einig, dass die Strecke erhalten bleiben muss.#ulrikemauersberger #klarimwort #klarerkurs #sicherheitgeben #chancenschaffen #CDU #nahdran #barnim #oberhavel #wandlitz
mehrHeute tagt die CDU-Spitze und redet über die Landtagswahlen des nächsten Jahres und auch über den richtigen Umgang mit der AfD. Und auch ich wurde in dieser Woche von der Märkischen Oderzeitung zu einem kleinen Statement, wie es auf kommunaler Ebene läuft und wie wir hier vor Ort das Handhaben gefragt. Und ganz ehrlich? Mir sind hier in Wandlitz, im Barnim oder auch in Brandenburg keine Koalitionen oder gemeinsamen Anträge auf kommunaler Ebene bekannt. Denn wir fühlen uns an den Grundsatzbeschluss der CDU von 2018 gebunden. Ob man diesen tatsächlich "Brandmauer" nennen sollte, darf ruhig und auch CDU-intern diskutiert werden.Nicht desto trotz ist es wenig erklärbar und nicht richtig, wenn wir als CDU gute Anträge mit Problemlösungen oder gute Kandidaten - wie den nun gewählten Bürgermeister von Prenzlau ? zurückziehen, nur weil die AfD zustimmt oder ihre Unterstützung bekundet. Denn unser Anliegen hier in der Kommunalpolitik ist es, die besten Rahmenbedingungen für ein gutes Leben zu schaffen. Aber unbenommen davon und auf die Anfrage der Zeitung zurückzukommen, ist nach meinem Dafürhalten die ideologische Auseinandersetzung mit dem Thema "Brandmauer" bei der CDU noch am größten, während andere Parteien oder kommunale Wählergemeinschaften hier im Barnim Anträgen der AfD zustimmen.Das habe ich der Märkischen Oderzeitung auch so gesagt. Und für alle, die den Grundsatzbeschluss meiner Partei vom 31. Parteitag am 08.12.2018 nicht kennen. Hier ist er:"Die CDU Deutschlands lehnt Koalitionen und ähnliche Formen der Zusammenarbeit sowohl mit der Linkspartei als auch mit der Alternative für Deutschland ab." #CDU #CDUBrandenburg #UlrikeMauersberger #ChancenSchaffen #SicherheitGeben #klarerKurs #NahDran #KlarImWort #Barnim #Uckermark
mehrDie Situation an unseren Schulen ist ernst. Denn trotz unglaublich engagierter Lehrerinnen und Lehrer ist den vergangenen Schuljahren zu viel Unterricht ausgefallen und noch viel mehr wurde vertreten. Die Folgen für unsere Kinder sind dramatisch und in nationalen Bildungsvergleichen sind unsere Schüler unter den letzten drei. Im jetzigen Haushalt hat die Landesregierung dennoch 50 Millionen Euro für die Schulbildung gestrichen und verschärft damit wissentlich die Lage noch. Jeglicher Protest von Lehrern, Schülern und Eltern hat nicht geholfen. Daher lasst uns dem Ministerpräsidenten Woidke und seiner Regierung die verbindliche Aufgabe geben, dass es an den Schulen besser werden muss.Bitte unterstützt die Volksinitiative und sammelt (auf Papier) mit unserem Landeselternrat Brandenburg die erforderlichen 20.000 Unterschriften!#Bildung #ChancenSchaffen #Landeselternrat #fünfnachzwölf #ulrikemauersberger
mehrMein kleiner Wochenrückblick im Ehrenamt - mit der Sitzung im Kreistag Barnim, dem Bürgerempfang in Bogensee und der Sitzung im Landesschulbeirat. Im Übrigen und falls ihr es noch nicht wusstet: Wenn alle Planstellen für Lehrer besetzt sind, dann hat man auch keinen Lehrermangel. Danke liebes Bildungsministerium und Herr Bildungsminister für diese Erkenntnis, dann gibt es ja gar keine Probleme. Wie dumm von uns Eltern, dass wir was anderes sagen. (IRONIE OFF)#ChancenSchaffen #NahDran #klarimwort #ulrikemauersberger #Landeselternrat
mehr